Efeutute
Epipremnum pictum
- Schadstofffilter
- als Raumteiler
Die immergrünen Blätter dieser Liane zeichnen sich durch ihre glänzende Oberfläche aus, die unterschiedliche Färbungen und Musterungen tragen kann. Die Efeututen stammen ursprünglich aus tropischen oder subtropischen Gebieten, wo sie als Kletterkünstler ungeahnte Höhen erreichen. Als Zimmerpflanzen werden die Vertreter der Aronstabgewächse wegen ihrem großblättrigem Laub geschätzt. Aber Vorsicht: Diese Pflanze ist giftig.
Ihre Blätter sind gelbbunt, mittelgrün, weißbunt.
Bevorzugt durchlässiges Substrat. Lichtbedürfnis: Sonnig - Halbschattig.
Im Laufe der Zeit gehen der Erde einige wichtige Eigenschaften verloren. Daher sollten die Pflanzen alle zwei Jahre im Frühjahr in einen größeren Topf mit frischer Kübelpflanzenerde gepflanzt werden.
Epipremnum pictum wächst kletternd und erreicht gewöhnlich eine Höhe von 8 - 12 m.
Regelmäßig gießen und die Erde zwischenzeitlich abtrocknen lassen.
Einpflanzen: ganzjährig möglich.